Es freut mich, dass du meine Seite besuchst. Hier möchte ich mich möglichst kurz beschreiben - das fällt mir zugegebenermaßen aber nicht leicht. Es gibt so viele Facetten über mich, die mich immer irgendwie ein bisschen beschreiben - aber eben nur ein Teil sind... Ich versuche es mal.
Arbeit
Fangen wir mit den HardFacts an: dem Beruflichen. Ich habe Informatik studiert und bin seit 2013 Webdesigner-/Entwickler. Ich mache Seiten schöner, entwickle Skripte für alle möglichen Aufgaben, kann meiner kreativen Ader freien Lauf lassen.. na ja, mehr oder weniger. Wenn du mehr wissen möchtest, kannst du meinen Lebenslauf anschauen.
Soziales
Aber... das ist nur ein Teil. Ein anderer Teil in mir ist sozial, ich möchte andere Menschen unterstützen, dass es ihnen besser geht. Ich war einige Jahre in der Flüchtlingshilfe aktiv, in meiner Jugendzeit sogar Parteimitglied :D Das ist nicht mehr der Fall, aber bald bin ich Systemischer Berater - dann kann ich Menschen beraten, wie sie ihre Probleme lösen können und störende Eigenschaften aus deren Vergangenheit aufdecken.
Coole Sachen
Ich habe einen eigenen Youtube-Kanal und einen Podcast, zusammen mit einem guten Freund, der auch Systemischer Berater ist.
Spontan und Improvisierend anstatt organisiert und Routinen folgend (P vs J)
Die Ruhe selbst anstatt Turbulent (T vs A)
Aber so wie das immer ist, fallen mir genug Situationen ein, an denen ich gerade nicht so bin. Aber im Mittelwert... stimmt das schon. Vielleicht könnt ihr damit etwas anfangen.
Reicht das für's erste? Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß auf der Seite.
Manuel Gelsen
Systemiker, Träumer und vieles mehr
Weiteres über mich
Mein Systemisches Ich
2020 habe ich angefangen mit einer Weiterbildung als Systemischer Berater. 1 Jahr habe ich schon, bin jetzt stolzer "Systemischer Pädagoge". Mein Ziel ist es, Menschen zu zeigen, was für Stärken und Ressourcen in ihnen stecken - und welche gedanklichen Blockaden das derzeit evtl. verdecken. Möchtest du ein Systemisches Coaching? Dann melde dich, ich suche noch Personen für meine Praxisstunden.
Meine Kreative Ader
Mein Persönlichkeitsprofil oben hat es bereits gezeigt: Ich probiere lieber neue Sachen aus, als beim Alten zu bleiben - eine gute Voraussetzung für Kreativität.
Ein gutes Beispiel hierfür ist diese Seite - alle Fenster und die Türe hier sind selber gemalt - mit Acrylfarbe, auf echtem Papier. Und dann eingescanned und eingebunden auf dieser Seite. Die Bäume und Blätter sind nicht von mir erschaffen - aber wer sonst hat eine Seite, auf der Bäume auf einer Mauer wachsen und Holzschilder, die nach jedem Seitenladen leicht anders ausschauen - und das gut aussehend auf jeder Bildschirmgröße...?
Projekte sind toll. Du probierst neues aus, von dem du noch keine Ahnung hast, scheiterst am Anfang öfters, bist frustriert, da es nicht klappt. Aber je länger man weiter macht, desto besser wird es. Und selbst wenn man es doch aufgehört hat - irgend etwas hat man immer gelernt.
Alle Projekte aus meinem Leben aufzuzählen ist etwas aufwendig, aber die Vorzeigbarsten sind unten aufgelistet.
Musik, Musik, Musik
Falls mich jemand in einer musikalischen Karriere sieht (ich nicht), Hier ein Überblick:
Keyboard: Grottig (Bin bei Mitte der Änfängerübungen)
Geige: 1% Virtuose (4 Jahre Unterricht)
Gitarre: Besser als Geige.
Gesang: Gut/Mittig? 2,5+x Jahre Unterricht auf jeden Fall :)
Der Youtube-Kanal über Systemische Denkweisen, usw.
Hier möchte ich mein Wissen, aus meiner Systemischen Ausbildung weitergeben. Von der Theorie ist das ganz leicht zu verstehen und viele Menschen könnte es weiter helfen. Das ist mein Versuch, viele Menschen damit zu erreichen.
Die Glorreichen Podcaster
Der Podcast über Systemische Denkweisen, usw.
Mit Jonathan möchte ich das Wissen aus der Ausbildung an alle weitergeben. Im Gegensatz zum Youtube-Kanal soll es hier eher offene Diskussionen geben - und der Aufwand für uns ist erheblich geringer als bei einem Video :D
Folge 1: Konstruktivismus
Alles ist eine Sache der Perspektive. Du kannst mit deinem Gegenüber die gleiche Sache betrachten - ihr könnt es jedoch trotzdem komplett unterschiedlich wahrnehmen. Welche Darstellung ist die richtige...?
GitHub
Programmieren lernt man durch ausprobieren. Und macht auch Spaß - außer dass man die ganze Zeit sitzt und das nicht so toll bewegend draußen machen kann... Das ist leider etwas doof, sonst würde ich es mehr tun. Unabhängig davon sind viele Forschungsprojekte entstanden (damit ich bestimmte Frameworks / künstliche Intelligenz besser verstehe) und Problemlöser. Hier ein Ausschnitt:
Ein Forschungsprojekt, mit dem ich 2-way-binding erforscht- und besser verstanden habe
Es ist gut, dass du auf deine Daten achtest. Es gibt viele Leute, die deine Daten für teuer Geld wollen, um was auch immer zu machen. Ich nicht. Diese Seite hat 0 Tracking - ich weiß nicht mal, wie viele Benutzer diese Seite besuchen... Also chillt euere Base, nehmt einen Tee und genießt diese Seite :)Für Details, guggst du hier.